Selig sind die Beter,
denn sie nehmen sich Zeit für Gott
und Gottes Zeit arbeitet für sie.
Selig sind die Beter,
denn sie erfahren das Handeln Gottes
und seine Barmherzigkeit.
Gott stellt sich zu ihnen.
Der Himmel ist das Geheimnis des Raumes um sie,
in dem sie leben, in dem Gott für sie da ist.
Selig sind die Beter,
denn ihr Leben gerät unter die Führung Gottes
und er lässt sie seine Herrlichkeit schauen.
Selig sind die Beter,
denn sie sind Freunde Gottes
und ihr Leben wird zu einem immerwährenden
Heimgang zu Gott.
(Quelle unbekannt)
Gebete für Frieden, Gerechtigkeit u. Bewahrung der Schöpfung
Wie ohnmächtig ich mich manchmal fühle, Gott!
Wenn ich sehe, wie viel Friedlosigkeit in der Welt herrscht.
Wie viel Gewalt.
Wie viel Leid.
Wie viel Not.
Wie viel Angst.
Überall.
Das lässt mir keine Ruhe.
Wie kann es sein, dass Menschen einander
so viel Schreckliches antun?
Ich bitte dich, Gott,
um Worte, die vermitteln,
um Ohren, die verstehen,
um Herzen, die vertrauen,
und um Taten, die versöhnen.
Ich bitte dich um Frieden.
Eckhard Herrmann
Ökumenisches Friedensgebet 2022
Gütiger Gott, wir sehnen uns danach, miteinander in Frieden zu leben.
Wenn Egoismus und Ungerechtigkeit überhandnehmen,
wenn Gewalt zwischen Menschen ausbricht,
wenn Versöhnung nicht möglich erschein,
bist du es, der uns Hoffnung auf Frieden schenkt.
Wenn Unterschiede in Sprache, Kultur oder Glauben
uns vergessen lassen, dass wir deine Geschöpfe sind
und dass du uns die Schöpfung als gemeinsame Heimat
anvertraut hast, bist du es, der uns Hoffnung auf Frieden schenkt.
Wenn Menschen gegen Menschen ausgespielt werden,
wenn Macht ausgenutzt wir, um andere auszubeuten,
wenn Tatsachen verdreht werden, um andere zu täuschen,
bist du es, der uns Hoffnung auf Frieden schenkt.
Lehre uns, gerecht und fürsorglich miteinander umzugehen und der Korruption zu wiederstehen.
Schenke uns mutige Frauen und Männer, die die Wunden heilen, die Hass und Gewalt an Leib und Seele hinterlassen.
Lass uns die richtigen Worte, Gesten und Mittel finden, um den Frieden zu fördern.
In welcher Sprache wir dich auch als „Fürst des Friedens“ bekennen,
lass unsere Stimmen laut vernehmbar sein gegen Gewalt und gegen Unrecht. Amen
Sr. Mary Grace Sawe aus Kenia
1. Gib Frieden, Herr, gib Frieden,
die Welt nimmt schlimmen Lauf.
Recht wird durch Macht entschieden,
wer lügt, liegt obenauf.
Das Unrecht geht im Schwange,
wer stark ist, der gewinnt.
Wir rufen: Herr, wie lange?
Hilf uns, die friedlos sind.
2. Gib Frieden, Herr, wir bitten!
Die Erde wartet sehr.
Es wird so viel gelitten,
die Furcht wächst mehr und mehr.
Die Horizonte grollen,
der Glaube spinnt sich ein.
Hilf, wenn wir weichen wollen,
und lass uns nicht allein.
3. Gib Frieden, Herr, wir bitten!
Du selbst bist, was uns fehlt.
Du hast für uns gelitten,
hast unsern Streit erwählt,
damit wir leben könnten,
in Ängsten und doch frei,
und jedem Freude gönnten,
wie Feind er uns auch sei.
4.Gib Frieden, Herr, gib Frieden:
Denn trotzig und verzagt
hat sich das Herz geschieden
von dem, was Liebe sagt!
Gib Mut zum Händereichen,
zur Rede, die nicht lügt,
und mach aus uns ein Zeichen
dafür, dass Friede siegt.
( Evangelisches Gesangbuch Nr. 430)
O Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens ,
dass ich Liebe übe, wo man sich hasst,
dass ich verzeihe, wo man sich beleidigt,
dass ich verbinde, da, wo Streit ist,
dass ich die Wahrheit sage, wo der Irrtum herrscht,
dass ich den Glauben bringe, wo der Zweifel drückt,
dass ich die Hoffnung wecke, wo Verzweilflung quält,
dass ich ein Licht anzünde, wo dei Finsternis regiert,
dass ich Freude mache, wo der Kummer wohnt.
Aus der Normandie
Verleih uns Frieden gnädiglich, Herr Gott, zu unseren Zeiten.
Es ist doch ja kein anderer nicht, der für uns könnte streiten,
denn du, unser Gostt, alleine.
Martin Luther 1529
Herr, lehre uns, uneigennützig zu sein, selbstlos und offenherzig.
Denn indem wir hergeben, wird uns wieder gegeben;
indem wir andere froh machen, kehrt Freude in unsere Herzen ein;
indem wir lieben, werden wir geliebt.
Nach Adalbert Ludwig Balling
Herr, unsere Erde ist nur ein kleines Gestirn im großen Weltall.
An uns liegt es, daraus einen Planeten zu machen,
dessen Geschöpfe nicht von Kriegen gepeinigt werden,
nicht von Hunger und Furcht gepuält,
nicht zerrissen in sinnlose Trennung
nach Rasse, Hautfarbe oder Weltanschauung.
Gib uns den Mut und die Voraussicht,
schon heute mit diesm Werk zu beginnen,
damit unsere Kinder und Kindeskinder einst
mit Stolz den Namen Mensch tragen.
Gebet der Vereinten Nationen
Herr, unser Gott, du möchtest, dass wir dir vertrauen wie Abraham.
Auch uns machst du Mut, aufzubrechen in ein Land, das du uns zeigen wirst.
Wir können zuversichtlich leben und brauchen uns nicht mehr zu sorgen.
Wir wissen, wir können vor dir bestehen, so wie wir sind –
dank Jesus Christus, deinem Sohn!
Losungen der Herrnhuter Brüdergemeine 2010
Gott,
großzügig wie kein anderer:
zeige uns;
wie groß und weit deine Welt ist,
wie reich und bunt unser Leben.
Locke uns heraus aus unseren Grenzen,
damit wir aufbrechen aus Gewohheit und Angst,
uns selbst entdecken und neue Aussichten finden.
Lass uns erfahren, was bleibt:
deine Treue, die uns begleitet,
wo immer wir sind, was immer geschieht,
damit wir in deiner Nähe bleiben, Gott:
ganz bei den Menschen, ganz bei dir. Amen
Unbekannt
Lass alle Welt erkennen, dass wir aus deiner Barmherzigkeit leben.
Hilf, Herr, dass wir keinem Hilfe versagen;
dass wir Gemeinschaft mit Einsamen leben,
dass wir Heimatlosen Heimat geben;
dass wir befreien, die unschuldig gefangen sind;
dass wir die Augen der Blinden und die Füße der Lahmen sind;
dass wir das Herz der Traurigen trösten;
dass wir Brot und Arbeit teilen in dieser Welt.
Aus der Liturgie der Brüdergemeine
Du, unser Vater, unsere Mutter,
die Du in der Welt lebendig bist und sie überwunden hast.
Gesegnet sei Deine Gegenwart – in uns,
in Tieren und Pflanzen, in Luft und Wind.
Mögen Gerechtigkeit und Friede unter uns wohnen, da Du zu uns kommst.
Dein Wille sei unser Wille,
Dein Wille, dass wir Schwestern und Brüder seien, und dass Brot Brot sei
und Wasser Wasser, um unseren Hunger und Turst zu stillen.
Vergib uns, wir gehen auf unehrlichen Wegen durch dies Welt,
sind unmenschlich uns scheitern an unseren Versprechen.
Wirklich Mensch sein können wir nur,
wenn Du unsere Herzen anrührst und entzündest. Amen
Daniel Berrigan, SJ
Wir wollen Gott bitten, dass er uns miteinander lehre:
Ein echtes Nein zu allem zu sprechen, was der Liebe Christi zuwider ist.
Ein echtes Ja zu allem zu sprechen, was mit der Liebe Christi übereinstimmt,
zu allen, die in der Welt einen echten Frieden schaffen möchten,
die sich ausstrecken nach einem neuen Himmel und einer neuen Erde,
in welchen Gerechtigkeit wohnt.
Weltkirchenfonferenz Amsterdamm 1948
Führe mich vom Tod zum Leben,
von der Lüge zur Wahrheit.
Führe mich von der Verzweiflung zur Hoffnung,
von der Angst zum Vertrauen.
Führe mich vom Hass zur Leibe,
vom Krieg zum Frieden.
Lasse von Frieden erfüllt sein mein Herz,
meine Welt und mein Universum.
weltweites Friedensgebet
Brich an, du schönes Morgenlicht!
Das ist der alte Morgen nicht, der täglich wiederkehret;
es ist ein Leuchten aus der Fern, es ist ein Schimmer, ist ein Stern, von dem ich längst gehöret.
Der Himmel ist jetzt nimmer weit; es naht die sel´ge Gotteszeit der Freiheit und der Liebe.
Wohlauf, du frohe Christenheit, dass jeder sich nach langem Streit in Friedenswerken übe.
Max von Schenkendorf
Herr, hilf uns, unsere Waffen abzulegen:
die scharfen Worte, die bösen Blicke, die verletzende Sprache,
die giftigen Angriffe, die lärmende Überheblichkeit, den beißenden Spott.
Herr, gib deinen Frieden hinein in unsere Sprache, in unseren Blick,
in unsere Hände und Füße, in unseren Verstand, in unsere Fantasie, in unser Herz.
Ruth Rau
Fühlen, wo Gefühle sterben, Licht sehn, da wo alles dunkel scheint.
Handeln, anstatt tatenlos zu trauern, trösten auch den, der ohne Tränen weint.
Wach sein, Zeichen klar erkennen, helfen trotz der eigenen großen Not.
Aufstehn gegen Unrecht, Mord und Lüge, nicht einfach schweigen, wo die Welt bedroht.
Heinz marin Lonquich
Herr, lass uns der Versuchung widerstehen zu sagen, was man hören will,
zu tun, was man sehen will, zu verurteilen, was man gerade verurteilt, zu fordern, was gegenwärtig verlangt wird.
Lass uns vor allen Dingen nach deinem Willen fragen.
Hans Roser
Ja, unser Gott, es ist richtig, dich und dein Schöpfungshandeln zu preisen.
Wir freuen uns am Licht der Sonne, das allem Leben Kraft gibt.
Wir freuen uns an der Nacht, die uns zur Ruhe einlädt und uns mit ihren Sternen die unermessliche Tiefe des Weltalls ahnen lässt.
Wir freuen uns am Wind, der die Bäume und Büsche bewegt und über Land und Meer streicht.
Wir freuen uns an unseren Mitgeschöpfen:
am Gesang der Amsel, dem tanzenden Flug der Insekten, dem klugen Verhalten des Wildes und an der Freundschaft zu unseren Haustieren.
Du, Gott, erfüllst alles mit Leben.
Christoph von Lowtzow
Die Weisheit, die von oben kommt, ist zuerst einmal lauter, dann aber auch friedfertig, freundlich, wohlwollend,
voller Barmherzigkeit und voll guter Früchte, unparteiisch, fern jeder Verstellung.
Die Frucht der Gerechtigkeit aber wird in Frieden gesät für alle, die Frieden stiften.
Jakobus 3, 17-18
O Herr, dein Friede ist Liebe zu allen Menschen, ist Gerechtigkeit für alle Menschen, ist die Wahrheit, die befreit und wachsen lässt.
Herr, dieser Friede ist es, an den wir glauben, weil du ihn verheißen hast. Schenke uns Frieden und lass ihn uns an andere weitergeben.
Aus einer Liturgie der Waldenserkirche
Gebete an Geburts- und Freudentagen
Gott, unser Herr,der dich geschaffen hat in deiner Einmaligkeit,
der dich gerufen hat, seine Botschaftmit deinen Gaben
immer wieder neu aufzugreifen,
der dich beschenkt hat mit seinem Geist und dich sendet –
Er segne dich heute an diesem Tag.
Er stehe dir vor Augen als dein Ziel.
Er umgebe dich mit seinem Schutz.
Er begegne dir in jedem, der zu dir kommt.
Er sei für dich der Erste, der Letzte und der Lebendige!
Quelle Unbekannt
Ich berge mich bei dir.
Und wenn ich dich nicht seh,
– du schaust mich immer an.
Du bist mir zugetan.
Dein Segen geht mit mir.
Es schirmt mich deine Hand.
Ich atme ein und aus.
Von dir kommt meine Kraft.
Ich spür dich tief in mir.
Vielleicht, verborgner Gott,
bist du mir näher noch,
als ich mir selber bin.
Lothar Zenetti
Bewahre uns, Gott, behüte uns, Gott, sei mit uns auf unseren Wegen.
Sei Quelle und Brot in Wüstennot, sei um uns mit deinem Segen.
Bewahre uns, Gott, behüte uns, Gott, sei mit uns in allem Leiden.
Voll wärme und Licht im Angesicht, sei nahe in schweren Zeiten.
Bewahre uns, Gott, behüte uns, Gott, sei mit uns vor allem Bösen.
Sei Hilfe, sei Kraft, die Frieden schafft, sei in uns, uns zu erlösen.
Bewahre uns, Gott, behüte uns, Gott, sei mit uns durch deinen Segen.
Dein Heiliger Geist, der Leben verheißt, sei um uns auf unseren Wegen.
Eugen Eckert Evang. Gesangbuch 171
Gott zeige dir den Weg, den du gehen kannst.
Er sei nahe bei dir und lege seinen Arm um dich.
Gott sei hinter dir,
dich gegen alle dunkle Macht zu bewahren.
Er sei unter dir,
dich aufzufangen, wenn du fällst.
Gott sei neben dir,
dich zu trösten, wenn du traurig bist.
Er sei in dir, dich zu heilen.
Gott sei um dich her,
dich zu schützen in der Angst.
Er sei über dir wie die Sonne am Himmel.
Der HERR segne dich und behüte dich;
der HERR lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig;
der HERR hebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden.
Quelle unbekannt
Danken will ich dir, mein Gott; denn dann spüre ich deine Nähe.
Die Umarmung nach einem guten Gespräch möchte ich nicht vergessen, nicht die dargebotene Hand nach langem Streit, nicht den neuen Anfang nach einer Krankheit.
Ich will nicht mehr flüchtig leben. Zeige mir Orte, an denen ich meine Dankbarkeit festmachen kann, auch wenn ich weitergehen muss.
Helge Adolphsen
Gebete für Familie, Freunde, Schule, Arbeit usw.
Wir bitten dich, o Gott, um Leben,
damit wir sehen können, wie unsere Kinder heranwachsen;
um Geduld,
damirt wir sie lerhren können, ohne sie zu bevormunden;
Um Weisheit,
damit unsere Taten sie nicht mit Vorurteilen belasten;
Um Liebe,
damit wir ihnen behutsam ein Ziel weisen;
Um Segen,
damit wir zu dem Weg, den sie einschlagen werden, Ja sagen können.
Aus Bolivien
Herr, es braucht oftmals nicht viel, um meine Schwestern und Brüder zu erfreuen.
Und doch ist es in deinen Augen die schönste aller Künste.
Du Meister des selbstlosen Gebens, lehre mich diese Kunst auch heute.
Losungen 2014.06.18
Lass dich, Herr Jesu Christ, durch mein Gebet bewegen,
komm in mein Haus und Herz und bringe mir den Segen.
All Arbeit, Müh und Kunst ohn dich nichts richtet aus;
wo du mit Gnaden bist, gesegnet wird das Haus.
EG 496 Johann Heermann
Jeden Tag, Herr, gehe ich an Menschen vorbei.
Oft bleiben sie wie unbeschriebene Blätter.
Ich sehe sie, aber ich nehme sie nicht wahr.
Lass mich erkennen, Herr, dass jeder Mensch etwas Einmaliges ist.
Ich möchte gern vorsichtig werden in meinem Urteil über andere.
Ich möchte entdecken, was sie ausmacht. Hilf mir dazu.
Karl-Heinz Ronnecker
Gebete in Krankheit, Leid und Not
Gott, unsere Zuversicht, du hast an Ostern die Welt verwandelt.
Aus Trauer hast du Erstaunen, aus Blindheit Erkennen, aus Furcht große Freude gemacht.
Lass dieses Wunder immer neu an uns geschehen.
Stärke uns in der Gewissheit, dass die Nacht ihre Macht über uns verloren hat,
weil dein Sohn auferstanden ist und mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
Rummelsberger Brevier, Band II, Seite 737
Ökumenisches Gebet in Zeiten der Corona-Krise
Treuer und barmherziger Gott!
Du gibst Zuversicht, wenn sich in uns Unsicherheit breitmacht.
Du bist uns nahe, wenn wir auf Distanz zueinander gehen müssen.
Du hältst uns in deiner Hand, wenn wir den Halt zu verlieren drohen.
Zu dir kommen wir mit unseren Sorgen und Ängsten,
aber auch mit unserer Hoffnung auf deine Hilfe.
Zu dir kommen wir im Wissen darum, dass wir nicht alleine zu dir beten,
sondern getragen sind von der großen Gemeinschaft aller,
die dir und deinem Wirken vertrauen.
Wir bitten dich:
für alle Menschen, die sich mit dem Corona-Virus angesteckt haben und erkrankt sind;
für alle Angehörigen, die in tiefer Sorge sind und nach Halt suchen;
für alle Verstorbenen und für die, die um sie trauern;
für alle, die Angst um ihren Arbeitsplatz haben und um ihre Existenz fürchten;
für alle, die sich überfordert fühlen.
Sei ihnen allen nahe und schenke ihnen Heilung, Trost und Zuversicht,
den Verstorbenen aber schenke das Leben in deiner Fülle.
Wir bitten dich:
für alle Ärztinnen und Ärzte,
für alle Pflegenden in den Kliniken, Seniorenheimen und Hospizen;
für alle, die Verantwortung tragen in Staat, Gesellschaft und Wirtschaft;
für alle, die uns Tag und Nacht mit dem versorgen, was wir zum Leben brauchen;
für alle, die ehrenamtlich Familien sowie alten und gesundheitlich beeinträchtigten Menschen helfen;
für alle Seelsorgerinnen und Seelsorger,
die den Menschen Gottes Frohe Botschaft zusagen.
Sei auch ihnen nahe und schenke ihnen Kraft, Mut und Zuversicht.
Auch bitten wir dich für uns selbst:
Lass uns trotz aller Sorge um das eigene Wohlergehen
den Blick für die anderen nicht verlieren und ihnen nach Kräften beistehen.
Stärke in uns die Bereitschaft, Einschränkungen in Kauf zu nehmen,
und lass uns so das Unsere dazu beitragen, dass andere Menschen nicht gefährdet werden.
Erhalte in uns die Hoffnung auf dich, unseren Herrn und Gott,
der uns tröstet wie eine liebende Mutter und der sich aller Kranken und Not Leidenden annimmt.
Dir vertrauen wir uns an.
Dich loben und preisen wir, heute und alle Tage unseres Lebens bis in Ewigkeit. Amen.
Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Kirchenpräsident Dr. Christian Schad
Zu Dir rufe ich, wenn ich müde und lebenswund bin.
Deinen Atem, Gott, hauche in meinen ermatteten Mut.
Wärme die gefrorene Hoffnung.
Segne meine Kahlheit, dass mein Seelengrund nicht auskühle
und die Herzwände nicht versteinern.
Du bist das Licht, stärker als alle Finsternis.
Du gibst Gedeihen, machst Aufblühen, wo Verdorren droht.
Verbinde mich wieder mit dem Weichen und Zarten in mir,
dass ich erkenne, was schön ist, gut und wesentlich,
dass ich Gründe weiß, dem Leben wohl zu wollen.
Berührbar will ich sein, Anteil nehmen an allem, was mir begegnet, Verletzlichkeit wagen.
Kräftige, was erschöpft ist in mir:
Glaube, Hoffnung, Liebe.
Um Mut zum Fallen, um Mut zu Aufstehen bitte ich dich.
Verbinde mich neu mit dem Lebensstrom, indem du mich verteilst.
So stehe ich auf und wage den neuen Tag.
Antje Sabine Naegeli
Befiehl du deine Wege und was dein Herze kränkt der allertreusten Pflege des, der den Himmel lenkt.
Der Wolken, Luft und Winden gibt Wege, Lauf und Bahn, der wir auch Wege finden, da dein Fuß gehen kann.
Dem Herren musst du trauen, wenn dirs soll wohlergehn; auf sein Werk musst du schauen, wenn dein Werk soll bestehn.
Mit Sorgen und mit Grämen und mit selbsteigner Pein lässt Gott sich gar nichts nehmen, es muss erbeten sein.
Dein ewge Treu und Gnade, o Vater, weiß und sieht, was gut sei oder schade dem sterblichen Geblüht;
und was du dann erlesen, das treibst du, starker Held, und bringst zum Stand und Wesen, was deinem Rat gefällt.
Weg hast du allerwegen, an Mitteln fehlt dirs nicht; dein Tun ist lauter Segen, dein Gang ist lauter Licht;
dein Werk kann niemand hindern, dein Arbeit darf nicht ruhn, wenn du, was deinen Kindern ersprießlich ist, willst tun.
Paul Gerhardt 1653
Von guten Mächten treu und still umgeben,
behütet und getröstet wunderbar,
so will ich diese Tage mit euch leben
und mit euch gehen in ein neues Jahr.
Noch will das Alte unsre Herzen quälen,
noch drückt uns böser Tage schwere Last.
Ach Herr, gib unsern aufgeschreckten Seelen
das Heil, für das du uns geschaffen hast.
Und reichst du uns den schweren Kelch, den bittern
des Leids, gefüllt bis an den höchsten Rand,
so nehmen wir ihn dankbar ohne Zittern
aus deiner guten und geliebten Hand.
Doch willst du uns noch einmal Freude schenken
an dieser Welt und ihrer Sonne Glanz,
dann wolln wir des Vergangenen gedenken,
und dann gehört dir unser Leben ganz.
Laß warm und hell die Kerzen heute flammen,
die du in unsre Dunkelheit gebracht,
führ, wenn es sein kann, wieder uns zusammen.
Wir wissen es, dein Licht scheint in der Nacht.
Wenn sich die Stille nun tief um uns breitet,
so lass uns hören jenen vollen Klang
der Welt, die unsichtbar sich um uns weitet,
all deiner Kinder hohen Lobgesang.
Von guten Mächten wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist bei uns am Abend und am Morgen
und ganz gewiß an jedem neuen Tag.
Dietrich Bonhoeffer 1944/45
Ich möchte Ihnen ein Gebet ans Krankenbett bringen,
damit Sie sich , wie Bonhoeffer es ausdrückt,
„von guten Mächten wunderbar geborgen“ wissen.
Sie können es immer wieder beten:
Barmherziger und guter Gott,
du allein durchschaust mein Herz.
Du weißt um meine Krankheit,
du kennst meine Sehnsucht nach Heilung,
meine Sehnsucht nach dem Leben.
Sende mir deine heiligen Engel,
dass sie mich behüten und bewahren.
Lass deinen heilenden Geist in meinen Leib dringen,
heile meine Krankheit,
verwandle sie in einen Weg des Lebens.
Nimm mir die Angst und die Unruhe
und lass mich in dir den wahren Frieden finden.
Stärke mich in meiner Krankheit,
dass ich durch sie hindurch zu dir finde,
dem Ziel meiner Sehnsucht.
Anselm Grün
Herr, wache über mich und mein Leben.
Halte schützend deine Hand über mich,
und gib mir Frieden für mein unruhiges Herz.
Wache über mich und meine Gedanken,
damit mich die Angst nicht verzehrt.
Wache über meinen Glauben an deine Güte,
damit ich das Vertrauen zu dir nicht verliere.
Wache über meinen Lebensmut,
damit ich mich nicht selbst aufgebe.
Stärke Hoffnung und Zuversicht,
und lass mich den Reichtum erkennen,
den du auf mein Leben gelegt hast.
Karl Görner
Herr, die Krankheit hat mein Leben
in eine bedrohliche Enge geführt.
Ängste und sorgen türmen sich vor mir auf,
und ich kann meinen Weg nicht erkennen.
In mir ist es traurig, finster und leer.
Führe mich heraus
aus meiner inneren Enge und Verzweiflung,
stelle meine Gedanken auf festen Grund,
und führe sie aus der Enge in die Weite.
Guter Herr,
die Krankheit hat sich
zwischen dich und mich gedrängt.
Mir ist die Sicht versperrt
auf die von dir geschenkte Zukunft.
Öffne mir die Augen des Herzens,
dass ich auf meiner Wüstenwanderung
die saftigen Weiden sehen kann,
die hinter meinem begrenzten Horizont lieben.
Und hilf mir,
getrost und zuversichtlich weiter zu wandern,
in der Gewissheit, dass du bei mir bist
und mit mir gehst.
Karl Görner
Gott, gib uns eine Stimme für die, die zum Schweigen gebracht worden sind
und eine Gemeinschaft ohne viel Worte,
wenn allein Schweigen dem Schmerz gerecht wird.
Aus Australien
Gott will mit dir reden. Will dir zuhören.
Will warten, bis du die richtigen Worte findest.
Du darfst sagen, was du denkst, was du fühlst.
Darfst weinen und wehklagen. Du darfst ihn sogar Worwürfe machen.
Und dann lass auch ihn reden. Sanft und einfühlsam wird er mit dir sprechen.
Klug und verständnisvoll. Und du weißt, du bis zuhausen.
Jürgen Werth
Heute, mein Gott, will ich dir danken für die bisherige Lebenszeit mit allem, was sie mir gebracht hat.
Erhalte mir, Herr, ein waches Bewusstsein für den Reichtum meiner Tage.
Ich will nicht klagen über das, was mich beschwert, freuen will ich mich, dass ich deiner Treue gewiss sein darf und deiner Vergebung.
Losungen 2013, S. 80
Herr, öffne uns die Augen, dass wir erkennen, was Menschen leiden an Leib und Seele.
Stärke unseren Willen, dass wir uns mit Leid und Qual der Menschen nicht abfinden.
Gib uns den Glauben, dass wir ausblicken auf die Zeit, in der du Leid und Qual überwinden wirst.
Jörg Zink
Gott, mein Herr! Deine Hand war mir stets ein fester Halt und hat mich durch mandche Not getragen.
Unter ihrem Schutz bin ich gewachsen.
Sie hat mich geführt und mir den rechten Weg gewiesen.
Fiel ich, so fing sie mich auf. Und dafür danke ich dir.
Axel Stellmann
Lass mich im Leid nicht bitter werden, sondern reif, geduldig, selbstlos, milde
und voll Sehnsucht nach jenem Land,
in dem kein Leid wohnt und nach jenem Tag,
wo Du jede Träne abwischen wirst von den Augen derer,
die Dich geliebt haben und im Schmerz an Deine Liebe,
in der Nacht an Dein Licht geglaubt haben.
Karl Rahner
Ich danke dir, Gott. Ich habe große Angst gehabt, ich habe mit dem Schlimmsten gerechnet, es hätte aus sein können mit mir.
Nun hast du mir Zeit geschenkt, Leben und Zukunft. Fast kann ich´s nicht glauben.
Ich möchte vorsichtig sein, behutsam, aufmerksam und liebevoll. Hilf mir dabei, Gott, behüte meine Seele, meinen Geist, meinen Leib.
Klaus Eulenberger
Fühlen, wo Gefühle sterben, Licht sehn, da wo alles dunkel scheint.
Handeln, anstatt tatenlos zu trauern, trösten auch den, der ohne Tränen weint.
Wach sein, Zeichen klar erkennen, helfen trotz der eigenen großen Not.
Aufstehn gegen Unrecht, Mord und Lüge, nicht einfach schweigen, wo die Welt bedroht.
Heinz marin Lonquich
Gebete in Angst, Schwermut und Einsamkeit
Wer betet, betet mit anderen zusammen.
Das nimmt uns nicht das Gefühl der Einsamkeit, wie wir es in bestimmen Momenten erleben.
Und damit meine ich nicht nur die dunklen Momente, sondern beispielsweise ganz banale Situationen
wie das Gebet im Restaurant oder vor einem Bewerbungsgespräch.
Wer heute am Mittagstisch ein Kreuzzeichen macht und ein Gebet murmelt,
der kann sich sehr schnell allein und einsam vorkommen.
Doch hinter dieser Einsamkeit können wir die Gewissheit finden, verbunden zu sein,
vielleicht sogar genau in diesem Augenblick, auch wenn wir keinen um uns herum sehen. (…)
Wir sind verbunden mit unzähligen Menschen weltweit, oft über Konfessionen und Religionen hinweg. (…)
Jedes Gebet stimmt ein in den weltweiten Gebetschor und ist zugleich individuell, hat seine eigene Note.
Das echte, lebendige Gebet, das Gebet, das berührt,
kommt direkt aus unserem Leben und gleicht deshalb nicht komplett dem Gebet eines anderen. (…)
Nur durch die Individualität in der Gemeinschaft schafft das Gebet die Kraft, jede Einsamkeit zu durchbrechen.
Weil wir das Gefühl haben, aus der Gemeinschaft heraus in einer besonderen Beziehung vor Gott zu stehen und zu sprechen,
fühlen wir uns angenommen, angehört und angehörig im besten Sinne des Wortes.
© Notker Wolf „Ich denke an Sie. Die Kunst, einfach da zu sein“, in Zusammenarbeit mit Simon Biallowons, Herder Verlag, Freiburg 2020
Nicht preisgegeben
Zur Ruhe kommen möchte ich, Herr, du mein Gott,
denn ich bin unruhig wie einer,
der auf der Flucht ist.
Gehetzt bin ich wie ein Tier,
dem eine Meute Hunde nachjagt.
Meine Gedanken wirbeln umher
wie ein Haufen dürrer Blätter,
den der Sturm auseinanderpeitscht.
Fern vom Gelingen sind meine Tage,
und in den Nächten finde ich keinen Schlaf.
Sei mir Zuflucht!
Was mich umtreibt, nimm in deine Hände,
denn du, Gott, bist es,
der die Dinge meines Lebens ordnet.
Ich bin nicht preisgegeben blinder Schicksalsmacht.
Du birgst mich und lässt mich bei dir zu Hause sein.
Du begleitest meinen Weg auf dieser Erde.
Ich möchte, Herr, dass manchmal mich dein Atem streift,
damit ich spüre: Du bist da.
Sabine Naegeli
Gott, du hast mich ins Dasein gerufen,
mir einen Auftrag gegeben für mein Leben,
einen Auftrag, den sonst niemand erfüllen kann.
Ich habe eine Sendung fürs Leben.
Vielleicht erkenne ich diese Sendung nicht deutlich,
doch einmal wird sie mir klar werden.
Nicht unnütz oder wertlos bin ich ins Dasein gestellt,
sondern als Glied einer langen Kette,
Brücke zwischen Menschen und Generationen.
Gott, mir ist das Gute aufgetragen:
Dein Werk zu vollenden,
Frieden zu bringen,
Gutes zu tun,
der Wahrheit zu dienen,
dein Wort zu leben,
wo immer ich bin, wo immer ich sein werde.
Sende Du uns dazu Deinen Heiligen Geist,
damit uns unsere Sendung gelingt.
von den Fidschi-Inseln
Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln.
Er weidet mich auf einer grünen Aueund führet mich zum frischen Wasser.
Er erquicket meine Seele.
Er führet mich auf rechter Straßeum seines Namens willen.
Und ob ich schon wanderte im finstern Tal,fürchte ich kein Unglück;
denn du bist bei mir,dein Stecken und Stab trösten mich.
Du bereitest mir einen Tischim Angesicht meiner Feinde.
Du salbest mein Haupt mit Ölund schenkest mir voll ein.
Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang,
und ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar.
Psalm 23
Gott, zu dir rufe ich in der Frühe des Tages.Hilf mir beten und meine Gedanken sammeln zu dir; ich kann es nicht allein.
In mir ist es finster, aber bei dir ist das Licht; ich bin einsam, aber du verlässt mich nicht;
ich bin kleinmütig, aber bei dir ist die Hilfe; ich bin unruhig, aber bei dir ist der Friede;
in mir ist Bitterkeit, aber bei dir ist die Geduld; ich verstehe deine Wege nicht, aber du weißt den Weg für mich.
Dietrich Bonhoeffer
Wenn unsere Tage verdunkelt sind
und unsere Nächte finsterer
als tausend Mitternächte,
so wollen wir stets daran denken,
dass es in der Welt die
große segnende Kraft Gottes gibt.
Gott kann Wege aus der Ausweglosigkeit weisen.
Er will das dunkle Gestern
in ein helles Morgen verwandeln – zuletzt
in den leuchtenden Morgen der Ewigkeit.
Martin Luther King
Mein Gott, ich zweifle oft an mir.
Ich soll das Gute wagen.
Warum ist meine Kraft so schwach,
durchbrochen vom Verzagen?
Und dennoch bleibe ich an dir
im Schönen wie im Schweren.
Du leitest mich nach deinem Rat
und nimmst mich an in Ehren.
Detlev Block
Lass nichts dich bedrängen.
Lass nichts dich beängstigen.
Alles verändert sich. Gott allein bleibt.
Geduld erreicht das Ziel.
Dem, der Gott hat mangelt es an nichts.
Gott allein erfüllt all unsere Bedürfnisse.
Hl. Teresa von Avila
Was kränkst du dich in deinem Sinn und krämst dich Tag und Nacht?
Nimm deine Sorg und wirf sie hin auf den, der dich gemacht.
Hat er dich nicht von Jugend auf versorget und ernährt?
Wie manches schweren Unglücks Lauf hat er zurückgekehrt!
Paul Gerhardt
Gott beschützt mich.
Gott sorgt für mich, er gibt mir alles, was ich für mein Leben brauche.
Gott gibt mir genug zu essen und zu trinkenund ich kann mich erholen.
Durch Gott kann ich mich freuen.
Gott zeigt mir den richtigen Weg.Er steht mit seinem Namen hinter uns.
Und auch wenn ich krank oder traurig bin, habe ich keine Angst.
Denn du bist bei mir.
Ich kann deine Stimme immer hören,
und du hilfst mir, wenn ich in Gefahr bin.
Das tröstet mich.
Du lädst mich immer ein,und ich kann immer zu dir kommen,
aber auch Leute, die ich nicht mag, sind dann da, und bei dir finden wir Frieden.
Für dich sind wir Könige, und du bist lieb zu uns.
Das tut uns gut. Gott wird mein Leben langimmer bei mir bleiben.
Und ich werde immer bei Gott bleiben.
Petra Müller (Übertragung Psalm 23)
Ohn dich wir hätten keinen,
der uns hier trägt und hält.
Wir aber sind die Deinen
vom Anbeginn der Welt.
Du bist der große Treue
im Leben und im Tod.
Wir bergen uns aufs neue
in dir, du unser Gott!
Brüdergemeinde 932,2
Ach Gott, verlass mich nicht! Ich ruf aus Herzengrunde:
Ach Höchster, stärke mich in jeder bösen Stunde.
Wenn mich Versuchung plagt und meine Seel anficht,
so weich nicht von mirt. Ach Gott, verlass mich nicht!
Salomo Franck
Du Hauch, der durch das Weltall weht
als Gottes stille Majestät,
du aller Lichter reinstes Licht,
erleucht uns Herz und Angesicht!
Komm, Gottes Friede, Gottes Mut,
komm, stille Kraft, die nimmer ruht;
komm, gieße deinen Gnadenschein
in Seele, Sinn und Herz uns ein!
Ernst Moritz Arndt
In deine Hände lege ich meine unruhigen Gedanken,
meine wirren Gefühle, mein Leben.
In deinen Schoß lege ich meinen müden Kopf,
die Früchte meines Tuns, meine Sorgen.
Unter deinen Mantel lege ich meinen schutzlosen Leib,
meine verwundete Seele, meinen angefochtenen Geist.
In deine Hände leg ich meine Freunde, meine Feinde, mein Leben.
Losungen 2012, S.118
Ist mir angst, so flehe ich zu dir, mein Gott. Ob ich auch nichts sehe, du bist da in Not.
Du bleibst mein Erretter, du erhörst mein Schrei`n; wirst in Sturm und Wetter Fels und Burg mir sein.
Johann Christoph Blumhardt
Der du allein der Ewge heißt und Anfang, Ziel und Mitte weißt im Fluge unsrer Zeiten:
bleib du uns gnädig zugewandt und führe uns an deiner Hand, damit wir sicher schreiten.
Jochen Klepper, EG 64,6
Der 24. Psalm, neu gesprochen
Du großer Gott, hilf mir hinaus,
hinaus aus meiner inneren Gefangenschaft.
Befreie mich von meinen Sorgen und den Ängsten
die gierig meine Lebenskraft verbrauchen,
so dass ich nur noch schwach und furchtsam bin.
Lass mich den Weg in Deine Schöpfung wagen,
die Du so schön und liebevoll geordnet hast.
Schenke mir Augen für die Fruchtbarkeit der Erde,
die Lebenskraft der Meere
und die schroffe Wildheit Deiner Berge,
dass ich sie sehe und bewundere
und nicht mehr nur auf mich bezogen bin.
Mache mir Lust auf gute Wege,
die mich zu segensreichen Orten führen,
wo alles Laute in mir endlich stumm wird
und meine Zunge sich zu Deinem Lobe löst.
Und öffne meine fest verschlossnen Türen für alles Gute,
was schon lange anklopft, um mich hinauszuführen in die Freiheit.
So viele Menschen reichten mir schon ihre Hände!
Sie fanden gute Worte, lächelten mich an, und ich hab mich zurückgezogen, misstrauisch und verkrampft und angespannt.
Heile mich, Gott, das bitte ich von Herzen.
Befreie mich, damit ich leben kann.
Pfarrer Dr. Holger Forssman
Wenn sich die dunkle Nacht der Schwermut um meine Seele legt und alles Leben aus mir weicht,
lass mich in deine Hände fallen, Gott, denn du bist meine Zuflucht.
Alle Kraft ist dein: die Kraft zu bergen und zu trösten.
Du lässt es Tag werden in mir, und im Morgengrauen werde ich erkennen: du warst Gefährte meiner Nacht.
Sabine Naegeli
Dunkel scheinen mir die Tage, und ich sehe oft kein Licht.
Gott, erhöre meine Klage, sei uns nah, verlass uns nicht!
Lass die Hoffnung in uns wachsen: Leben schafft sich wieder Raum.
Und das Holz des Kreuzes Jesu wird für uns zum Lebensbaum.
Renate Schiller
Barmherziger Herr Jesus Christus, zieh uns zu dir;
denn wenn du nicht führst, können wir nicht folgen;
gib uns einen starken und willigen Geist,
ein trotz aller Widerstände furchtloses Herz,
um zu glauben und zu tun, was recht ist.
Verleihe uns eine unerschütterliche Hoffnung,
damit wir um deinetwillen vieles ertragen können.
Jan Hus
Wir kommen vor dich, inmitten all dessen, was uns täglich in Atem hält.
Erfrische uns mit deiner Gegenwart. Erneuere deinen Energien in uns.
Reinige uns von allem, was dein Ebenbild in uns verzerrt.
Lass uns aufleben,
lass unseren Durst gestillt werden aus den Tiefen deiner Liebe.
Sinfonia Oecumnica
Gebete mit alten Menschen, Sterbenden, Trauernden, für Zeit und Ewigkeit
Dennoch bleibe ich stets an dir; denn du hältst mich bei meiner rechten Hand,
du leitest mich nach deinem Rat und nimmst mich am Ende mit Ehren an.
Wenn ich nur dich habe,so frage ich nichts nach Himmel und Erde.
Wenn mir gleich Leib und Seele verschmachtet, so bist du doch, Gott, allezeit meines Herzens Trost und mein Teil.
Aber das ist meine Freude, dass ich mich zu Gott halte und meine Zuversicht setze auf Gott den Herrn.
Dass ich verkündige all dein Tun.
Psalm 73
Was ist der Mensch?
Hoffnung, die zu Staub wird.
Nein.
Was ist der Mensch?
Staub, der zu Hoffnung wird.
Elie Wiesel
Der Mensch lebt und besteht nur eine kleine Zeit,
und alle Welt vergehet, wie ihre Herrlichkeit.
Es ist nur einer ewig und an allen Enden,
und wir in seinen Hände.
Matthias Claudius
Herr, dein Wille ist meine Kraft in meiner Schwäche.
Ich nehme deine Kraft an und vertraue ihr.
Dein Wille ist es, der mich weiterführt
bis zum Ende meiner Tage und weiter.
Dein Wille geschieht.
Jörg Zink
So nimm denn meine Hände und führe mich
bis an mein selig Ende und ewiglich.
Ich mag allein nicht gehen, nicht einen Schritt:
wo du wirst gehn und stehen, da nimm mich mit.
In dein Erbarmen hülle mein schwaches Herz
und mach es gänzlich stille in Freud und Schmerz.
Lass ruhn zu deinen Füßen dein armes Kind:
Es will die Augen schließen und glauben blind.
Wenn ich auch gleich nichts fühle von deiner Macht,
du führst mich doch zum Ziele auch durch die Nacht:
so nimm denn meine Hände und führe mich
bis an mein selig Ende und ewiglich!
Julie Hausmann 1862
Es segne dich Gott der Vater,
der dich nach seinem Ebenbild geschaffen hat.
Es segne dich Gott der Sohn,
der dich durch sein Leiden und Sterben erlöst hat.
Es segne dich Gott der Heilige Geist,
der dich zu seinem Tempel bereitet und heheiligt hat.
Der treue und barmherzige Gott
wolle dich durch seine Engel geleiten
in sein ewiges Reich.
Der Mensch lebt und besteht nur eine kleine Zeit;
und alle Welt vergehet mit ihrer Herrlichkeit.
Es ist nur Einer ewig und an allen Enden,
und wir in seinen Händen.
Matthias Claudius
Treuer Gott, lass uns nicht vergessen, dass alles ein Ende hat:
unser Gelingen und unser Versagen, unser Lachen und unser Weinen,
unser Glück und unserer Leid,
dies ganze Welt mit ihrer Herrlichkeit und ihrem Elend.
Wir beugen uns vor dir im Wissen um unsere Vergänglichkeit.
Ob wir leben oder sterben: Halte uns in deinen Händen.
Losungen 14.10.08
Ich denke zurück, Herr, in alle die vielen Jahre.
Mein Werk ist verangen, meine Träume sind verflogen, aber du bleibst.
Lass mich nun im Frieden aufstehen und heimkehren zu dir,
denn ich habe deine Güte gesehen.
Jörk Zink
Herr, mein Gott, hilf mir geduldig zu sein.
Zeig mir dein Antlitz, je mehr mir alles andere entschwindet.
Lass mich den Atem der Ewigkeit verspüren, nun da mir aufhört die Zeit.
Auf dich, o Herr, habe ich gehofft,
lass mich nicht zu Schanden gehen in Ewigkeit.
Michelangelo
Was hier kranket, seufzt und fleht, wird dort frisch und herrliche gehen;
irdisch werd ich ausgesät, himmlisch wer ich auferstehen.
Alle Schwachheit, Angst und Pein wird von mir genommen sein.
Otto von Schwerin
Als Gott sah,
dass der Weg zu lang,
der Hügel zu steil,
das Atmen zu schwer wurde,
legte er seinen Arm um sie und sprach:
Komm heim!
Quelle unbekannt
So hilf uns, Herr, zum Glauben und halt uns fest dabei;
lass nichts die Hoffnung rauben; die Liebe herzlich sei!
Und wird der Tag erscheinen, da dich die Welt wird sehn,
so lass uns als die Deinen zu deiner rechten stehn.
Philipp Spitta
Sein guter Schatz ist aufgetan, des Himmels ewges Reich.
Zu segnen hebt er täglich an und bleibt sich immer gleich.
Er segnet, wenn du kommst und gehst; er segnet, was du planst.
Er weiß auch, dass du´s nicht verstehst und oft nicht einmal ahnst.
Jochen Klepper
Ja, viel tausend sind erkoren, kein Volk hat hier das Vorzugsrecht.
Kein Ort, an welchem sie geboren, nicht ihre Sprache noch Geschlecht,
kein Unterschied soll hier erscheinen; was fern, was nah, will Gott vereinen.
Ernst Lange
Wie gerne lebe ich mit dir, Herr! Wenn mein Geist nachlässt und nichts mehr versteht,
wenn selbst die Klügsten nicht mehr über den Zaun des Tages hinausblicken,
dann gibst du mir die leuchtende Gewissheit deiner Gegenwart – und sorgst dafür, dass nicht alle Wege zum Guten gesperrt werden.
Alexander Solschenizyn
Ohn dich wir hätten keinen, der uns hier trägt und hält.
Wir aber sind die Deinen vom Anbeginn der Welt.
Du bist der große Treue im Leben und im Tod.
Wir bergen uns aufs Neue in dir, du unser Gott!
Arno Pötzsch
In den Tiefen, die kein Trost erreicht,
lass doch deine Treue mich erreichen.
In den Nächten, wo der Glaube weicht,
lass nicht deine Gnade von mir weichen.
Auf dem Weg, den keiner mit mir geht,
wenn zum beten die Gedanken schwinden,
wenn mich kalt die Finsternis umweht,
wollest du in meiner Not mich finden.
Wenn die Seele wie ein irres Licht
flackert zwischen Werden und Vergehen,
wenn es mir an Trost und Rat gebricht,
wollest du an meiner Seite stehen.
Wenn ich deine Hand nicht fassen kann,
nimm die meine du in deine Hände,
nimm dich meiner Seele gnädig an,
führe mich zu einem guten Ende.
Justus Delbrück aus einem sowjetischen Kriegsgefangennenlager
Gott, himmlischer Vater, du bist der Herr der Zeit, Anfang und Ende liegen in deinen Händen.
So auch unser Leben und seine Vollendung.
Nimm uns am Ende unserer Tage an in deiner Gnade, damit wir bei dir leben in Zeit und Ewigkeit.
Rummelsberger Brevier Seite 1802
Gebete zu verschiedenen Tages- und Lebenssituationen
Herr Jesus Christus! Fremde Menschen kommen in unser Land, weil sie in ihrer Heimat keine Grundlage zum Leben mehr finden. Sie haben alles Vertraute zurückgelassen und kennen unsere Sprache und Gebräuche nicht.
Darum fühlen sie sich fremd unter uns.
Wir bitten dich: Gib uns eine offenes Herz für diese neuen Nachbarn.
Hilf uns, sie mit Wärme und Liebe in unserer Mitte aufzunehmen – denn auch sie sind deine Brüder und Schwestern.
Losungen 2024 am 17. Mai
Herr, schütze unsere Zweifel, denn Zweifel sind eine Art des Gebets: Sie lassen uns wachsen, weil sie uns zwingen, die vielen Antworten auf eine einzige Frage angstfrei zu sehen. Und damit dies möglich ist, Herr, schütze unsere Entscheidungen, denn die Entscheidung ist eine Art des Gebets.
Gib uns den Mut und die Fähigkeit, uns trotz unserer Zweifel für den einen oder anderen Weg zu entscheiden. Damit unser Ja immer ein Ja sei und unser Nein immer ein Nein. Denn wenn wir uns einmal für einen Weg entschieden haben, sollten wir weder zurückschauen noch unsere Seele von Reue zerfressen lassen.
Und damit das möglich ist, Herr, schütze unsere Handlungen, denn das Handeln ist eine Art des Gebets.
Mach, dass unser täglich Brot die Frucht des Besten ist, das wir in uns tragen. Dass wir über die Arbeit und das Handeln ein wenig von der Liebe miteinander teilen, die wir empfangen.
Und damit dies möglich ist, Herr, schütze unsere Träume, denn der Traum ist eine Art des Gebets.
Mach, dass wir unabhängig von unserem Alter und unseren äußeren Bedingungen fähig sind, im Herzen die heilige Flamme der Hoffnung und Beharrlichkeit zu tragen.
Und damit dies möglich ist, Herr, gib uns Begeisterung, denn Begeisterung ist eine Art des Gebets. Sie verbindet uns mit dem Himmel und der Erde, den Erwachsenen und den Kindern und sagt uns, dass der Wunsch wichtig ist und unsere Anstrengungen verdient. Sie bekräftigt uns darin, dass alles möglich ist, sofern wir vollkommen eins mit dem sind, was wir tun.
Und damit dies möglich ist, Herr, schütze uns, weil das Leben die einzige Form ist, wie wir Dein Wunder offenbaren können. Dass die Erde weiterhin den Samen in Korn verwandelt, dass wir weiterhin das Korn in Brot verwandeln.
Und dies ist nur möglich, wenn wir Liebe haben – daher lass uns nicht einsam sein. Sei immer bei uns und lasse uns mit Menschen zusammen sein, die zweifeln, handeln, träumen, sich begeistern können und die leben, als wäre jeder Tag ganz und gar Deinem Ruhme geweiht. Amen.
Paulo Coelho
Großer Gott,
du hast Himmel und Erde geschaffen; deine Herrlichkeit erfüllt das Weltall.
Du bist unter uns gewesen in Gestalt eines Menschen,
du hast in deinem Sohn Jesus Christus unser Leben und Sterben geteilt.
Dein Geist wohnt in uns und hält uns lebendig;
deine Liebe, deine Freundlichkeit, dein Erbarmen umfängt unser Leben.
Wir loben und preisen dich, den Dreieinigen, jetzt uns in Ewigkeit.
Morgengebet der Sinne
Guter Gott, wecke meine Sinne. Öffne meine Ohren für das, was andere mir sagen wollen,
aber auch für das, was meine Seele mir mitteilen will.
Schärfe meinen Blick für alles, was mir heute begegnet,
aber lass mich auch nach innen schauen.
Ich bitte dich, guter Gott, gib mir Kraft in den Beinen für den Weg heute,
aber lass mich auch meine Grenzen erkennen.
Ich bitte dich, lass mich fühlen und wahrnehmen, handeln und ruhen,
lass den Verstand der Seele und die Seele dem Verstand eine guter Ratgeber sein.
Heide Warkentin
Gott, zeige uns deinen Weg, der uns frei macht von unserem Zögern.
Zeige uns den Weg Christi, der durch Not und Freude der Welt geht.
Zeig uns den Weg, der hinführt zu dir
und zugleich zu den Brüdern und Schwestern.
Nach Josef Osterwalder
Ich weiß nicht, was dieser Tag noch bringen mag.
Aber jeder Augenblick kommt aus deinen Händen,
und ich bringe ihn dir wieder dar.
Nichts, was heute geschehen mag oder gesagt wird,
kann mich von dir trennen.
Lass mich sicher ruhen in diesem Frieden.
Subir Biswas
Manchmal, Herr, steht alles in mir auf gegen dich.
Und dennoch: Immer kehre ich zu dir zurück.
Es ist ja nicht wahr, dass ich dein Nahesein nie erfahren habe.
Du bist ja doch mein Gott, auch wenn ich leide an dir.
Vor deiner Unbegreiflichkeit will ich mich beugen.
Sabine Naegeli
Der Herr gibt mir immer wieder Augenblicke der Stille,
eine Atempause, in der ich zu mir komme.
Er stellt mir Bilder vor die Seele,
die mich sammeln und mir Gelassenheit geben.
Oft lässt er mir mühelos irgendetwas gelingen,
und es überrascht mich selbst,
wie zuversichtlich ich sein kann.
Ich merke,
wenn man sich diesem Herrn anvertraut,
bleibt das Herz ruhig.
Toki Miyaschina, Japan
Vater, verleihe Weisheit, die zu erkennen,
Verstand, dich zu verstehen,
Eifer, dich zu suchen,
Geduld, auf dich zu warten,
Augen, dich zu schauen,
ein Herz, über dich nachzusinnen
und ein Leben, dich zu verkündigen
Die Losungen 2008
Gib uns täglich, Herr, die Stille –
und der Tag wird anders sein.
Herr, dein reiner, hoher Wille
schließe unsern Willen ein.
Lass uns wartend innehalten
in dem Räderwerk der Pflicht,
dass du, Höchster, kannst gestalten,
was im Heute nicht zerbricht.
Paul Toaspern
Herr Jesus Christus, lass unser Ja zum Glauben
und unser Ja zum Leben
ein uneingeschränktes Ja sein,
so dass wir keinen, den du liebst, und keinen, der dich leibt,
von unserer Liebe ausschließen.
Erneure mit uns und durch uns das Antlitz der Welt und der Kirche,
auf dass immer mehr von jener Versöhnung geschieht,
die in unserem Ja zum Glauben und zum Leben gegründet ist.
Josef Dirnbeck
Ich lasse mich dir, heiliger Gott, und bitte dich:
Mach ein Ende aller Unrast.
Meine Sorgen um andere Menschen lasse ich dir.
Ich glaube nicht mehr, dass ich mit meinen Sorgen irgendetwas bessere.
Das liegt allein bei dir.
Du hast mich in deiner guten Hand. Ich danke dir.
Nach Jörg Zink
Ein neuer Tag liegt vor mir.
Lass mich, mein Gott, mitten in der Tretmühle des Alltags
die Möglichkeiten erkennen, die mir heute geschenkt sind. …
Du weißt, dass ich anfällig bin für die Entmutigung;
stärke in mir die Wahrnehmungskraft für das Gute.
Nach Sabvine Naegeli
Gott, lass mich vor dir schweigen – damit ich dich hören kann;
und in dir bleiben – damit du in mir wirken kannst;
mich dir öffnen – damit du eintreten kannst;
vor dir leer werden – damit du mich füllen kannst.
Lass mich stille sein und wissen, dass du mein Gott bist.
Aus Neuseeland
Ihr seid zur Freiheit berufen. Durch die Liebe diene einer dem anderen.
Galater 5,13
Herr Christus, ich danke dir für das Geschenk der Freiheit,
in der dein guter Geist mich leben lässt.
Ich kann dir nur in immer neuen Wegen des Glaubgens nachfolgen und versuchen, mein Leben auf dich auszurichten.
Gib mir Kraft zum Gehorsam und hilf mir, dass ich in Schwierigkeiten standhaft bleibe.
Marie Hüsing
Lass dich, Herr Jesu Christ, durch mein Gebet bewegen,
komm in mein Haus und Herz und bringe mir den Segen.
All Arbeit, Müh und Kunst ohn dich nichts richtet aus;
wo du mit Gnaden bist, gesegnet wir das Haus.
Johann Heermann
Gib meinem Glauben Mut und Stärke und lass ihn in der Liebe tätig sein,
dass man an seinen Früchten merke,
er sei kein eitler Traum und falscher Schein.
Er stärke mich in meiner Pilgersdchaft
und gebe mir zum Kampf und Siege Kraft.
Georg Joachim Zollikofer EG 414,2
Was ist, mein Gott, gewachsen in all den Jahren meines Lebens?
So viel, ach, das nur Dornen trieb.
Zu lang waren die Winter und vieles erstarb vor Blüte und Frucht.
Ungestillt blieb die Sehnsucht nach Fülle.
Und doch will ich nicht dem Verlorenen nachtrauern.
Wenn du segnest, blüht auch der Dornenstrauch.
Antje Sabine Naegeli
Ich möchte gerne stark sein, Herr, und bin doch oft so schwach.
Ich habe große Ziele und bleibe immer wieder hinter ihnen zurück.
Ich möchte meinen Mitmenschen hilfreich begegnen
und denke dann doch nur an mich. Herr, erbarme dich.
Karl-Heinz Ronecker
Ich bitte nicht um Wunder und Visionen,
Herr, sondern um die Kraft für den Alltag.
Lehre mich die Kunst der kleinen Schritte.
Mache mich griffsicher in der richtigen Zeiteinteilung.
Schenke mir das Fingerspitzengefühl, um herauszufinden,
was erstranging und was zweitrangig ist.
Erinnere mich daran, dass das Herz oft gegen den Verstand streikt.
Schicke mir im rechten Augenblick jemand,
der den Mut hat, die Wahrheit in Liebe zu sagen.
Du weißt, wie sehr wir der Freundschaft bedürfen.
Gib, dass ich diesem schönsten, schwierigsten, riskantesten
und zartesten Geschenk des Lebens gewachsen bin.
Verleihe mir die nötige Phantasie, im rechten Augenblick ein Päckchen Güte,
mit oder ohne Worte, an der richtigen Stelle abzugeben.
Bewahre mich vor der Angst, ich könnte das Leben versäumen.
Gib mir nicht, was ich mir wünsche, sondern das, was ich brauche.
Lehre mich die Kunst der kleinen Schritte!
Antoine de Saint-Exupe´ry
Gib uns den Mut, Herr, aufzubrechen und uns auf den Weg zu machen.
Lass uns nicht stehen bleiben, sondern worwärts gehen auf dich zu.
Gib uns die Gewissheit, dass du mit uns gehst und dass wir niemals allein sind.
Gib uns die Hoffnung, dass dort, wo unsere Wege enden, dein Weg weiterführt zum Ziel.
Karl-Heinz Ronecker
Herr, wir bekennen, dass wir aus Selbstsucht und Mangel an Mitgefühl alle Großmütigkeit im Keim erstickt
und uns zu wenig Zeit für andere gemommen haben. Heiliger Geist, sprich zu uns.
Hilf uns, dass wir dein Wort der Vergebung hören, denn wir sind taub.
Komm, erfülle diesen Augenblick und befreie uns von unserer Sünde.
Aus Südafrika
Ich suche dich, Gott, jeden Morgen und sehne mich nach deinem Licht,
das mir den Tag aufschließt.
Ich halte mittags nach dir Ausschau und lerne dann,
dich zu verstehen in Licht und Schatten neben mir.
Und wenn es Abend wird, dann sehne ich mich nach dir,
dass du mich führest durch Dunkelheit und Angst.
Christian Trappe
Herr,manchmal komme ich nicht los vom Ärger und von feindseligen Gefühlen.
Ich schlafe schlecht und denke mir zornige Reden und Vorwürfe aus.
Hilf mir, dass ich mit meinen Gefühlen den Weg zu deinem Herzen finde
und mit dir gemeinsam den Weg zu meinem Nächsten. Schenke mir deinen Frieden.
Losungen April 2014
Gott wir kommen vor dich, inmitten all dessen, was uns täglich in atem hält,
voller Durst und Lelben.
Erfrische uns mit deiner Gegenwart. Erneuere deine Energien in uns.
Reinige uns von allem, was dein Ebenbild in uns verzerrrt.
Das bitten wir durch Jesus Christus.
Sinfonia Oecumenica
Gib mir dein Wort, du Herr des Lebens, lass es einfließen in mein Reden und in mein Schweigen und in alles Tun.
Gib mir so den Mut, für meinen Glauben einzustehen, und das Gespür, dich zum rechten Zeitpunkt zu bezeugen.
Losungen 08.01.2015
Verzeih, Herr, dass wir aus dir einen Diskussionsgegenstand gemacht haben.
Verzeih, dass wir aus dir eine beruhigende Idee gemacht haben für unseren unruhigen Geist. V
erzeih, dass ich aus dir oft jemanden machte, dessen Gebote man beachten muss,
um angesehen zu sein und Anspruch auf ewige Belohnung zu haben.
Ich vergaß, o Gott, dass du ein liebender Vater bist, und vergaß, mich lieben zu lassen.
Michel Quoist
Herr, der du mich kennst und beim Namen nennst,
ach, du weißt es, wie ich´s meine, was ich bin und was ich scheine.
Meines Herzens Grund ist dir klar und kund. Nimm mir, was mich quält, gib mir, was noch fehlt.
Lass von allem argen Wesen meine Seele recht genesen;
lass durch dich mich rein, dir gefällig sein!
Philipp Spitta
Sprich du das Wort, das tröstet und befreit und das mich führt in deinen großen Frieden.
Schließ auf das Land, das keine Grenzen kennt, und lass mich unter deinen Kindern leben.
Sei du mein täglich Brot, so wahr du lebst. Du bist mein Atem, wenn ich zu dir bete.
Huub Oosterhuis/Lothar Zenetti
Du unser Gott, ich brauche nie zu hungern, doch ich habe unstillbaren Hunger nach wahrem Leben.
Ich brauche nie zu frieren, doch in meinem Leben sind menschliche Nähe und Wärme Mangelware.
Ich kann mir fast alles kaufen, doch sinnentleerter Besitz macht nicht froh.
Du unser Gott, bitte schenke mir wahres Leben aus Dir.
Bitte erwärme mich, und lass mich zur Quelle menschlicher Nähe und Wärme werden.
Bitte lass mich froh und dankbar sein und lehre mich das Teilen.
nach Angela Hilde Timm
Komm, Herr, öffne mich. Immer wieder entdecke ich, wie begrenzt ich bin in meinen Möglichkeiten
und wie viel Mühe es mir macht zuzugeben, dass ich dich brauche.
Darum bitte ich dich: Lass mich mein Leben, lass mich das Leben der anderen in deinem Licht sehen lernen:
damit, was mich quält, leichter wird und damit ich die Kraft erhalte für die, deren Lasten ich mittragen soll.
Karl-Heinz Ronecker
Kehre wieder, endlich kehre in der Liebe Heimat ein, in die Fülle aus der Leere,
in das Wesen aus dem Schein, aus der Lüge in die Wahrheit, aus dem Dunkel in die Klarheit,
aus dem Tode in das Leben, aus der Welt ins Himmelreich.
Philipp Spitta
Du bist ein Gott, der mich kennt. Dir muss ich keine langen Erklärungen geben.
Meine Wünsche und Sehnsüchte, auch die unausgesprochenen, sind dir bekannt.
Du weißt aber auch, wann Misstrauen und Angst meinen Blick trüben, woran ich zweifle,
worin ich gefangen bin. Es ist gut, dass du mich so genau kennst.
Die Wahrheit über mich ist bei dir in guten Händen.
Renate Mathern
Ich möchte Glauben haben, der über Zweifel siegt,
der Antwort weiß auf Fragen und Halt im Leben gibt.
Ich möchte Hoffnung haben für mich und meine Welt,
die auch in dunklen Tagen die Zukunft offenhält.
Ich möchte Liebe haben, die mir die Freiheit gibt,
zum andern Ja zu sagen, die vorbehaltlos liebt.
Herr, du kannst alles geben: dass Glauben in mir reift,
dass Hoffnung wächst zum Leben und Liebe mich ergreift.
Eberhard Borrmann
Du kamst, ein Heiland, ein Befreier, ein Menschensohn, voll Lieb und Macht, und hast ein allbelebend Feuer in unseren Herzen angefacht.
Nun sehn wir erst den Himmel offen, sehn vor uns das verheißne Land, wir können glauben, lieben, hoffen und fühlen uns mit Gott verwandt.
Nach Novalis
Menschenfreundlicher Gott, in der Stille warte ich auf dein Wort. Öffne mir Herz und Sinne,
dass ich wahrnehme, was du mir sagst, dass ich höre und folge, wenn deine Stimme ruft.
Losungen 8.12.2016
Hilf, dass ich mit diesem Morgen geistlich auferstehen mag und für meine Seele sorgen,
dass, wenn nun dein großer Tag uns erscheint und dein Gericht, ich davor erschrecke nicht.
Heinrich Albert
Wir danken dir, du ewigreicher Gott, dass du unser großzügiger und liebevoller Vater bist.
Wir danken dir für die Funken der Liebe, die dein heilsames Wort in unsere heillose Welt schlägt.
Lass uns zum Spiegel deiner Liebe werden.
Bewahre uns vor Hochmut, vor Langeweile, vor Nörgelei, vor Verwirrung und vor Verzagtheit.
Herr, lass uns liebevoll vorwärtskommen.
Eberhard Jüngel
Herr, unser Gott, schärfe unsere Sinne für das Wort der Wahrheit.
Wir ertappen uns dabei, Tatsachen zu verrücken, um recht zu bekommen, Sachverhalte anders darzustellen,
um unsere Position zu stärken, Informationen zu verschieben, damit sie unseren Interessen dienen.
Herr, unser Gott, schärfe unsere Sinne für das Wort der Wahrheit.
Losungen, 26. Juni 2017
Ich möchte mit meinem Wort heilen
Vieles, was ich rede, kommt aus meiner Eitelkeit.
Vieles sage ich, weil ich meine Wichtigkeit überschätze.
Ich möchte aber, dass mein Urteil barmherzig ist,
meine Entscheidung vorsichtig,
meine Antwort abgewogen.
Ich werde es nur erreichen,
wenn mein Wort aus dem Schweigen kommt.
Ich möchte mit meinem Wort
anderen Menschen gerecht werden.
Ich möchte, dass es sie nicht verletzt,
erniedrigt oder entmutigt.
Ich möchte mit meinem Wort heilen.
Ich möchte reinigen,
möchte Frieden stiften und Kraft geben.
Das kann ich nur, wenn ich nicht alles ausspreche,
das zu sagen naheläge.
Was zu sagen lohnt, liegt nicht nahe, sondern fern.
Ich möchte schweigen,
weil ich Zeit brauche, um zu warten,
bis mein Wort aus seiner Ferne herkommt,
bis ich es höre und es sagen kann.
Jörg Zink
Gebete für Kirche und Welt
Herr, wir bitten dich für deine Kirche.
Leite, schütze, lehre und erneure sie.
Hilf ihr, dein Licht zu sehen und dir auf deinen Spuren zu folgen.
Schenke ihr dazu deinen Geist.
Losungen 2009
Heiliger Geist, erwecke deine Kirche und fange bei mir an!
Mache lebendig unsere Gemeinde und fange bei mir an!
Lass Frieden und Gotteserkenntnis überall auf Erden kommen
und fange bei mir an!
Bringe deine Liebe und Wahrheit zu allen Menlschen
und fange bei mir an!
Aus China
Herr, öffne meine Augen, dass ich die Not der anderen sehe;
öffne meine Ohren, dass ich ihren Schrei höre;
öffne mein Herz, dass sie nicht ohne Beistand bleiben.
Gib, dass ich mich nicht weigere, die Schwachen und Armen zu verteidigen,
weil ich den Zorn der Starken und Reichen fürchte.
Losungen 2012
Heute rufst du uns, deine Gemeinde zu sein und füreinander zu sorgen.
Du rufst uns, im Geist der Liebe zu leben und so mit unserem Leben
deine bedingungslose Liebe zu bezeugen.
Du hast uns gesegnet mit vielerlei Gaben und uns gesandt, Licht zu sein.
Stärke uns, dass wir ohne Angst deine Wahrheit aussprechen,
dass wir dich bezeugen in aller Klarheit und dass unser Leben voll Heiligkeit sei.
Aus Indien
Du gabst uns das Geschenk der Völker, Kulturen und Farben,
um zu lieben, um füreinander zu sorgen, um das Leben miteinander zu teilen.
Heute fragst du uns: Wer ist deine Schwester und dein Bruder?
Aus Kanada
Viele Menschen dienen dir, unserem Gott, in unseren Gemeinden.
Wir beten für alle, die besuchen und verkündigen, pflegen und heilen, begleiten und fördern,
lernen und lehren, helfen und gestalten, organisieren und musizieren, verwalten und leiten, wachen und beten.
Mache uns bewusst, dass wir alle Glieder sind an deinem Leib.
Aus einer Liturgie der Brüdergemeinde, Losungen 2015
Herr, unser Gott, in der Geschichte deiner Kirche hast du immer wieder in unbegreiflicher Weise das,
was zerbrochen war, geheilt, was erloschen schien, neu entflammt und was getrennt war, in Liebe vereint.
So öffne und belebe auch uns, lass uns erfahren, dass du in unserer Mitte dein Reich baust.
Losungen 2015
Der Herr ist gut. Wer das im Glauben schmeckt, wird nimmermehr aus seinen Diensten gehen.
Auf diesem Weg wird Freiheit erst entdeckt, hier kann der Geist in rechter Würde stehen.
Nichts ist umsonst, was hier der Glaube tut. Der Herr ist gut.
Johann Jakob Rambach
Mach uns zur Schrift, darinnen sie dich lesen.
Mach uns zum Mund, wir können ja nicht schweigen.
Doch wie, mein Herr, bekennen wir dich recht?
Das Wort nicht nur, nein, Wandel, Wahrheit, Wesen
soll deinen Namen vor der Welt bezeugen.
Herr, gib uns Vollmacht! Mach das Zeugnis echt!
Wolf-Dietrich Berndt
In dieser klugen Zeit, Herr, lass uns nicht verdummen:
Vor leerem Menschenwort lass dein Wort nicht verstummen.
In dieser kalten Zeit lass unsre Herzen brennen:
Lass in der Liebe stehn, die deinen Namen nennen.
In dieser müden Zeit gib Kraft zu neuem Werke:
Wo unser Herz verzagt, sei du, Herr, unsere Stärke!
Lindolfo Weingärtner
Hilf uns dazu, Herr Jesus Christus, dass wir uns nie mit unseren Angelegenheiten so beschäftigen,
dass wir keine Zeit und Kraft mehr haben für den Dienst an den Elenden und Armen.
Tue unsere Augen und Herzen auf, dass wir fremdes Elend sehen,
das uns zur Pflege anvertraut ist, um zu helfen, wo wir helfen können.
Hermann Bezzel
So gehen wir durch Gottes Macht einher in seiner Stärke, die uns bewahrt und fähig macht zu allem guten Werke,
dass wir in seiner Liebe ruhn und ihm zu Lob und Ehre von Herzen seinen Willen tun durch Christus, unsern Herren.
Christian Gregor
Herr Jesus Christus, du hast dir deine Kirche erwählt aus allen Völkern dieser Erde.
Zugleich stehst du mit liebevoller Treue zu deinem Volk Israel.
Mit der Hingabe für die Deinen wurden Heil und Segen für alle Welt sichtbar.
Lass Kraft wachsen aus der Wurzel Israel, vergib, wo Christen am Volk Israel schuldig geworden sind.
Begleite beide auf dem Weg zu deinem Reich.
Losungen 27.06.2017
Worte des Segens
Gott, unser Herr,
der dich geschaffen hat in deiner Einmaligkeit,
der dich gerufen hat, seine Botschaft
mit deinen Gaben immer wieder neu aufzugreifen,
der dich beschenkt hat mit seinem Geist und dich sendet –
Er segne dich heute an diesem Tag.
Er stehe dir vor Augen als dein Ziel.
Er umgebe dich mit seinem Schutz.
Er begegne dir in jedem, der zu dir kommt.
Er sei für dich der Erste, der Letzte und der Lebendige!
Amen
Quelle unbekannt
Sei gesegnet
Gott lasse seine Freundlichkeit
über dir leuchten.
Er halte seine Hand schützend über dir
auf allen deinen Wegen.
Er gewähre dir eine gute Zeit
und Tage mit erfüllten Stunden.
Er wache über deiner Gesundheit
und beschenke dich mit allem,
was deinen Leib nährt
und deine Seele wärmt.
Wird dir ein Weg zu schwer,
so trage dich sein Erbarmen.
Gott lasse dich an jedem Tag wachsen
in seiner Liebe,
in seiner Weisheit
und in seinem Frieden.
Amen
Quelle ungekannt
Gott,
Licht und Odem,
Brot und Brunnen allen Lebens
segne dich
und das, was du an diesem Tag
gedacht, getan, bewirkt hast,
dass daraus etwas Gutes
und Heilvolles entsteht.
Und behüte dich
und die Menschen, die du liebst,
dass auch sie gesund bleiben
an Leib und Seele.
Gott lasse sein Angesicht
leuchten über dir,
dass du in der Stille des Abends
dein Leben
im Lichte der Wahrheit bedenkst
und dir Versäumtes eingestehen kannst
und sei dir gnädig,
dass du befreit wirst
von Schmerzen, Angst und Schuld.
Gott erhebe sein Angesicht auf dich,
dass keiner deiner Träume
und nicht eine deiner Hoffnungen verloren gehe
und gebe dir Frieden,
dass du noch ein Wort
der Liebe findest,
bevor die Nacht beginnt.
Quelle unbekannt
Alles, was Deine Seele wärmt und Dein Herz erhellt – das wünsche ich Dir.
Alles, was Dir hilft Deine Träume zu malen und deine schönsten Erinnerungen zu bewahren – das wünsche ich Dir.
Alles, was Dir Frieden mit Dir selbst gibt und Vertrauen zu den Menschen –
Alles, was Dich froh macht, Dich herausfordert, Dich zutiefst berührt –
Alles, was Du Dir von Herzen wünscht, das werde ich Dir immerzu wünschen.
Dorothee R. Colgan
Der Herr segne dich und behüte dich.
Er schaffe dir Rat und Schutz in allen Ängsten.
Er gebe dir den Mut, aufzubrechen und
die Kraft, neue Wege zu gehen.
Er schenke dir Gewissheit, heimzukommen.
Der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir
und sei dir gnädig.
Gott sei Licht auf deinem Wege.
Er sei bei dir, wenn du Umwege
und Irrwege gehst.
Er nehme die bei der Hand und
gebe dir viele Zeichen seiner Nähe.
Er erhebe sein Angesicht auf dich
und gebe dir seinen Frieden.
Er gebe dir das Bewusstsein der Geborgenheit,
ein Vertrauen, das immer größer wird
und sich nicht beirren lässt.
So segne dich Gott.
Quelle unbekannt
Mögen Rosen dir blühen
liebe Worte deinen Alltag begleiten
zarte Gesten dich berühren
Blütenblätter deinen Weg sanft bereiten
Mögen Menschen den Engeln gleich
dir nahe sein und auf dich achten.
Möge all das Schwere und Bittere des Lebens
dir zum Wachstum dienen.
Möge dir viel Lust, Freude und Tiefe geschenkt sein,
Sonnenschein, Glück und Gelassenheit.
Möge Gott all deine Tage
schützend in seiner Hand halten
und seine Engel dich begleiten.
Quelle unbekannt
Gott zeige dir den Weg, den du gehen kannst.
Er sei nahe bei dir und lege seinen Arm um dich.
Gott sei hinter dir,
dich gegen alle dunkle Macht zu bewahren.
Er sei unter dir,
dich aufzufangen, wenn du fällst.
Gott sei neben dir,
dich zu trösten, wenn du traurig bist.
Er sei in dir, dich zu heilen.
Gott sei um dich her,
dich zu schützen in der Angst.
Er sei über dir wie die Sonne am Himmel.
Quelle unbekannt
Der HERR segne dich und behüte dich;
der HERR lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig;
der HERR hebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden.
(4. Mose 6,24-26)
Der gütige Gott erfülle Dich mit seiner Gnade und Kraft,
auf dass Du mit Gelassenheit ertragen kannst, was er Dir schickt;
auf dass Du lernst zu entbehren, ohne dadurch hart zu werden;
auf dass Du fähig wirst zu leiden, ohne daran zu zerbrechen;
auf dass Du Niederlagen hinnehmen kannst, ohne daran zugrunde zu gehen;
auf dass Du schuldig werden kannst, ohne Deine Selbstachtung zu verlieren;
auf dass Du auch lernst, mit unerklärbaren Dingen zu leben,
ohne Deine Hoffnung aufzugeben.
Er erfülle Dich mit Zuversicht,
auf dass Du Deinen Weg findest und ihn auch gehen kannst.
Er erfülle Dich mit Geduld, Liebe und Güte, Demut und Barmherzigkeit,
auf dass Du fähig wirst, mit Deinen und den Fehlern anderer zu leben,
ohne Dich selbst in Frage zu stellen,
Dich und andere anzunehmen als ein von Gott geliebtes Geschöpf.
So segne er Dich, der Herr, Dein Gott,
und bleibe alle Zeit um Dich herum.
Er gebe Dir ein fröhlich Herz und schenke Dir Frieden und Heil.
Heinz Pagels
Gott, du Quelle des Lebens, du Atem unserer Sehnsucht, du Urgrund alles Seins,
segne uns mit dem Licht deiner Gegenwart, das unseren Ängsten standhält.
Segne uns, damit wir ein Segen sind und mit zärtlichen Händen, einem hörenden Herzen,
mit offenen Augen und mutigen Schritten dem Frieden den Weg bereiten.
Katja Süß
Immer dann,
wenn die Liebe nicht ganz reicht,
wünsche ich dir Großherzigkeit.
Immer dann,
wenn du verständlicherweise auf Revanche sinnst,
wünsche ich dir Mut zum Verzeihen.
Immer dann,
wenn sich bei dir das Misstrauen rührt,
wünsche ich dir einen Vorschuss an Vertrauen.
Immer dann,
wenn du mehr haben willst,
wünsche ich dir die Sorglosigkeit der Vögel des Himmels.
Immer dann,
wenn du dich über die Dummheit anderer ärgerst,
wünsche ich dir herzhaftes Lachen.
Immer dann,
wenn dir der Kragen platzt,
wünsche ich dir tiefes Durchatmen.
Immer dann,
wenn du gerade aufgeben willst,
wünsche ich dir Kraft zum nächsten Schritt.
Immer dann,
wenn du dich von Gott und der Welt verlassen fühlst,
wünsche ich dir eine unverhoffte Begegnung,
ein Klingeln an der Haustür.
Immer dann,
wenn Gott für dich weit weg scheint,
wünsche ich dir seine spürbare Nähe.
Autor unbekannt